Auswahl realisierter Projekte

Bungalow im Passivhaus Standard

Das eingeschossige Einfamilienhaus in Holzständerbauweise wurde im Passivhausstandard gebaut.

Durch die sehr gut gedämmte Außenhülle und die Optimierung der Wärmebrücken wird in diesem gemütlichen Haus keine Heizung benötigt. 

Nur für die Warmwasserbereitung ist in dem nur 4 Quadratmeter großen Technikraum eine Trinkwasserwärmepumpe verbaut. 

Diese ist an die zentrale Lüftungsanlage angeschlossen, um die restliche Wärme der Fortluft zu nutzen.

Das Gebäude ist komplett barrierefrei, so dass es auch im Alter gut zu bewohnen ist.

Einfamilienhaus im Passivhaus Standard

Dieses Haus wurde in Holzständerbauweise mit einem Keller aus WU-Beton gebaut. Das Design ist amerikanischen Häusern nachempfunden, wurde aber an die deutschen Bedürfnisse angepasst.

Auch dieses Einfamilienhaus erreicht durch die gut gedämmte Gebäudehülle mit den großen Fenstern für die solaren Wärmegewinne den Passivhaus Standard.

Somit ist auch hier keine klassische Heizung notwendig. 

Für kalte Wintertage sorgt ein Holzofen im Wohnzimmer für behagliche Wärme, die sich über die zentrale Lüftungsanlage im ganzen Haus verteilt.

Das Erdgeschoss ist barrierefrei und kann vom Rest des Hauses als komplett eigene Wohneinheit abgetrennt werden. Dadurch kann das Gebäude im Alter auch als Zweifamilienhaus bewohnt werden.